Datenschutz
Datenschutz und rechtliche Hinweise.
Sämtliche Informationen, Daten, Dokumente und oder ähnliche Angaben („Informationen“) auf den Websites der Felsner GmbH, Nürnberg unterliegen den nachfolgenden Bestimmungen:1. Datenschutz
Die Sicherheit personenbezogener Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail ist ein wichtiges Anliegen der Felsner GmbH. Aus diesem Grund werden unsere Websites in Übereinstimmungen mit den Gesetzen zum Datenschutz und zur Datensicherheit betrieben.1.1 Personenbezogene Daten
Ohne die Zustimmung des Benutzers werden über unsere Websites keine personenbezogenen Daten gesammelt. Der Benutzer entscheidet, ob er im Rahmen einer Registrierung, Umfrage, Bestellung oder Ähnlichem, personenbezogene Daten bekannt geben will oder nicht. Die personenbezogenen Daten eines Benutzers werden ausschließlich verwendet um dessen Anfrage zu beantworten, einen Auftrag zu bearbeiten oder dem Benutzer Zugang zu speziellen Daten oder Angeboten zu verschaffen.Zur Pflege von Kundenbeziehungen kann es nötig sein, dass personenbezogene Daten gespeichert, verarbeitet und innerhalb des Hauses der Felsner GmbH verwendet werden, um besser auf die Wünsche des Benutzers eingehen zu können oder unsere Produkte und Leistungen zu verbessern. Felsner GmbH wird personenbezogene Daten von Benutzern weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten. Sollte ein Benutzer damit nicht einverstanden sein, dass wir seine personenbezogenen Daten im oben genannten Umfang benutzen, kann er uns dies jederzeit mitteilen. Die Daten des Benutzers werden dann unverzüglich entsprechend gesperrt. Auf Anfrage des Benutzers erteilen wir schriftlich Auskunft in welchem Umfang personenbezogene Daten über den Benutzer gespeichert sind.Die Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen zwingender gesetzlicher Vorschriften. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.1.2 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (?Google?). Google Analytics verwendet sog. ?Cookies?, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringenDie im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deDiese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIP()“, damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.1.3 Newsletter / Felsner Hauspost
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter (Felsner Hauspost) empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail Adresse, Ihre Anrede und den Namen sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.1.4 Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt Ihnen Herr Hilpert, der Datenschutzbeauftragte der Felsner GmbH.1.5 Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an Herrn Hilpert, den Datenschutzbeauftragten der Felsner GmbH.1.6 Cookies
Beim Besuch der Websites der Felsner GmbH kann es sein, dass Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, die den Benutzer beim nächsten Besuch der Website automatisch wiedererkennen. Cookies erlauben es eine Website den Interessen der Kunden anzupassen bzw. Benutzerdaten zu speichern, damit diese nicht jedes Mal vom Benutzer erneut eingegeben werden müssen. Sollten Sie mit diesem Vorgehen nicht einverstanden sein, stellen Sie bitte Ihren Internet-Browser so ein, dass er Cookies von Ihrer Computerfestplatte löscht oder alle Cookies blockiert, bzw. sie warnt, bevor ein Cookie gespeichert werden soll.1.7 Datensicherheit im Internet
Das World-Wide-Web ist ein öffentlich zugängliches System. Werden personenbezogene Daten online preisgegeben, erfolgt dies auf Risiko des Benutzers. Die Daten können unterwegs verloren gehen oder in die Hände unbefugter Dritter gelangen. Die Felsner GmbH trifft alle Vorkehrungen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff bzw. unberechtigter Offenlegung geschützt.2. Haftung
Die Felsner GmbH macht bezüglich der Informationen auf den Web-Sites keine Angaben zur Eignung dieser Information für bestimmte Zwecke. Die Informationen werden „wie besehen“ und ohne Gewährleistung, gleich aus welchem Rechtsgrund, dem Benutzer zur Verfügung gestellt. Bei den Informationen auf den Websites handelt es sich um kein Angebot im rechtlichen Sinn. Die Felsner GmbH behält sich das Recht vor, die Web-Sites der Felsner GmbH jederzeit zu ergänzen oder Informationen zu ändern oder zu löschen.Die Felsner GmbH übernimmt keine Gewährleistung, dass Informationen, Software oder anderes Material („Download“), welches über die Web-Sites von Felsner GmbH bezogen wird, frei von Viren oder schädlichen Komponenten ist.
Schadenersatzansprüche gegenüber der Felsner GmbH im Zusammenhang mit den Informationen auf diesen Websites, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere aus positiver Forderungsverletzung, aus Verletzung von Pflichten bei Vertragsverhandlungen oder aus unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht soweit, z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz und den Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, des Fehlens zugesicherter Eigenschaften oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten zwingend gehaftet wird. Der Schadenersatz für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf die vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Benutzers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.